top of page

Schnapp macht das Kroko – Snap macht die App!

Snapchat ist in aller Munde. Filter verzierte 10 Sekunden Videos erobern die Welt und das Online Marketing. Facebook Gründer Zuckerberg erkannte das Potential der Social App schon 2013 und bot den Gründern 3 Milliarden US-Dollar. Die Snapchat Jungs lehnten dankend ab. Heute ist das Unternehmen geschätzte 20 Milliarden US-Dollar wert.

 

Doch was reizt die Jugend so sehr an dieser App? Snapchat ist anders als andere Netzwerke. Alles was in der App kommuniziert wird, verschwindet innerhalb von 24 Stunden auch wieder. Private Nachrichten haben sogar nur eine Lebensdauer von zehn Sekunden.

 

Das Potential liegt klar im Moment und der Story die vermittelt wird. Inhalte sind nicht geschönt oder gestellt. Spontanität und Authentizität – Jeder kann so sein wie er will. Wer die Kids heute erreichen will, muss sich mit Snapchat auseinandersetzen.

 

Für Werbetreibende ergibt sich daraus ein klarer Vorteil: Maximale Aufmerksamkeit! Denn der Reiz des Vergänglichen löst auch einen beiläufigen psychologischen Effekt aus. FOMO (Fear Of Missing Out) – Die Angst etwas verpassen zu können.

Kreative und gut erstellte sowie perfekt getimte Inhalte sind also das Mittel der Wahl um die Nutzer an sich zu binden. Denn schließlich gibt es weder Hashtags noch Share-Buttons wie bei Facebook oder YouTube. Der Moment und die Botschaft müssen in den Köpfen verankert werden, nur dann ist Snapchat Marketing effizient und erfolgreich.

 

bottom of page