

Content is King
Online Marketers kennen den Spruch wie Ihre Westentasche und weigern sich inzwischen vehement, ihn weiterhin im Sprachgebrauch zu behalten. Dabei sagt er so viel Wahres.
Beim Facebook Post gilt das Motto: Qualität statt Quantität. Besser einmal die Woche einen gut recherchierten und informativen Beitrag posten, anstatt viel schlechten Content zu verbreiten. Schlecht ist dabei natürlich subjektiv. Jedoch ist ein Post à la „Komme gerade von der Toilette”, einfach per Definition schlecht und sollte vermieden werden.
Facebook Posts sollten außerdem einfach und kurz sein und den Leser auch auf emotionaler Ebene ansprechen. Im Idealfall beträgt die Länge des Beitrags nicht mehr als 3 Zeilen. Je nach Thema ist es eine gute Idee, zusätzlich auf einen ausführlicheren Beitrag, zum Beispiel ein PDF oder einen Blogbeitrag des Themengebiets zu verweisen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das chinesische Sprichwort ist Leitbild für sämtliche Medien. Alle 60 Sekunden werden weltweit über 700.000 Statusmeldungen produziert, knapp 100.000 Beiträge von Unternehmensseiten gestreut und über 500.000-mal kommentiert (Quelle: go-globe.com, Juni 2011). Diese Zahlen sind auf die gesamte Facebook-Welt bezogen, geben jedoch ein erstes grobes Gefühl darüber, wie viele Informationen stündlich, minütlich und gar sekündlich über die Newsfeeds strömen.
Gerade deshalb ist es so wichtig, sich von der Masse abzuheben. Ein professioneller Auftritt, lustige Aktionen, gute Inhalte, aussagekräftige Bilder oder anderweitig positive Inhalte sorgen für Interaktion und bringen anderen Nutzern einen echten Mehrwert.
